Select language:   english  german
Birds

ROTKOPFWUERGER (Lanius senator)
Vom Raub- und Schwarzstirnwürger durch satt rostbraunen Oberkopf und Nacken zu unterscheiden. Familienname Prionopidae. Eine von neun Arten afrikanischer Singvögel (Ordnung Passeriformes). Charakterisiert durch einen nach vorn gerichteten geleiteten Kamm auf der Stirn. Mehrere Prionops Arten, oft rotgeschnäbelte Würger genannt, wurden früher in der Gattung Sigmodus getrennt. Sie sind ungefähr 20cm (8Zoll) lang. Bei dieser Art ist das Gefieder vorwiegend grau, weiss, und schwarz, akzentuiert bei einigen mit rotbraun oder lederfarben. Der Schnabel ist schmal und an der Spitze krumm.
Sie brüten auch sozial in einzelnen Nestern. Die Jungvögel werden von den Erwachsenen im Schwarm aufgezogen.
ROSTFLUEGEL-BRACHSCHWALBE (Glareola pratincola)
Die allgemeine Brachschwalbe (Glareola pratincola) hat rötlich-braune Unterflügel und einen schwarzen Schwanz mit weißer Wurzel.
Die Brachschwalbe, auch Schwalben-Regenpfeifer genannt, ist eine von sechs oder sieben Küstenvogelarten der Alten Welt, die der Subfamilie Glareolinae und der Familie Glareolidae angehört.
Brachschwalben sind ungefähr 20 cm (8 Zoll) lang und haben eine weisse Schwanzwurzel. Der Schwanz ist gegabelt, und die Flügel sind lang und spitz. Brachschwalben ernähren sich während der Dämmerung im Flug von Insekten, die sie über Flüssen und Seen fangen. Sie sind in Europa, Afrika, Asien und Australien beheimatet. Sie nisten in Kolonien auf dem Boden, oft in Pfotenspuren von weidenden Tieren.
Top