Select language:   english  german
Attached images:
  • Danube Delta Birds
  • Danube Delta
  • Danube Delta fisher boats
  • Danube Delta Birds
  • Danube Delta
  • Danube Delta Birds
General Facts
Die eigentliche Oberfläche des Donaudeltas beträgt 4152km², welches sich grössten Teils auf dem rumänischen Gebiet erstreckt, beziehungsweise 3466 km², welches sich aus einer Bucht geformt hat, angefangen aus dem Oberen Pleistozän gefolgt von einer Sandbank der es schliesste und es in eine Lagune umgestaltet hatte.

Das Donaudelta hat sich in engem Zusammenhang mit den drei Armen: Sf. Gheorghe, Sulina und Chilia entwickelt. Das Donaudelta, behält die typischen deltaischen Merkmale, ein flaches Gegend; positive geographische Formen - grinduri genannt - welche verschiedene Genesen haben: Schwimmschilf-Inseln (Letea, Caraorman, Saraturile, Crasnicol, etc.), Flussbanken und kontinentale Strombänke (Chilia, Stipoc).
Die deltaischen Raumunterschiede sind das Ergebniss der Zeitentwicklung, die das Bilden des Flussbänke beinflusst haben, der Schwimmschilf-Inseln, der Seen, Bächlein, Feuchtgebiete, beziehungsweise der Ökosysteme. Als ein junges Gebiet in vollem Prozess der Entwicklung vertritt das Donaudelta einen sehr günstigen Platz für die Entwicklung solch einer Flora und Fauna - einzigartig in Europa - mit zahlreicher seltener Arten.

Die eigentliche Oberfläche des Donaudeltas beträgt 4152km², welches sich grössten Teils auf dem rumänischen Gebiet erstreckt, beziehungsweise 3466 km², welches sich aus einer Bucht geformt hat, angefangen aus dem Oberen Pleistozän gefolgt von einer Sandbank der es schliesste und es in eine Lagune umgestaltet hatte.
Das Donaudelta hat sich in engem Zusammenhang mit den drei Armen: Sf. Gheorghe, Sulina und Chilia entwickelt. Das Donaudelta, behält die typischen deltaischen Merkmale, ein flaches Gegend; positive geographische Formen - grinduri genannt - welche verschiedene Genesen haben: Schwimmschilf-Inseln (Letea, Caraorman, Saraturile, Crasnicol, etc.), Flussbanken und kontinentale Strombänke (Chilia, Stipoc).
Die deltaischen Raumunterschiede sind das Ergebniss der Zeitentwicklung, die das Bilden des Flussbänke beinflusst haben, der Schwimmschilf-Inseln, der Seen, Bächlein, Feuchtgebiete, beziehungsweise der Ökosysteme. Als ein junges Gebiet in vollem Prozess der Entwicklung vertritt das Donaudelta einen sehr günstigen Platz für die Entwicklung solch einer Flora und Fauna - einzigartig in Europa - mit zahlreicher seltener Arten.

Also here:
 en Accomodation en de Unterkunft de
Sie werden auf Hausboote untergebracht. Die Hausboote: Pontonbauweise ohne Motor. Neun Doppelkabinen mit eigener Dusche und WC, Restaurant, Bar und Sonnenterasse. Alle Raume sind klimatisiert und mit einem wirkungsvollen Mueckenschutz versehen.
 en To do en de Machen de
Mit Hausboote, Motorboote, Ruderboote oder zu Fuss werden taeglich Exkursionen und Wanderungen organisiert, Erholung am Bord des Hausbootes, Vogelbeobachtungen.
Angeln, Kanutouren ins schoenste Delta Europas, Unterkunft in Fischerpensionen (auf Wunsch der Gaeste).
Food
Food is mostly organic, from local farmers and the meals are both traditional Romanian and international cuisine.
 en To see en de Sehen de
Im Donaudelta gibt es ueber 320 Vogelarten. Davon stehen viele streng unter Naturschutz. In dieser traumhaften Welt kann man noch halbwilde Pferde beobachten, das Leben der Fischer naeher kennen lernen und die unendlichen Schilfgebiete erforschen wo nur wenige Menschen bis jetzt waren.
 en To eat en de Verpflegung de
Auf dem Hausboot werden Sie mit rumaenischen traditionellen Spezialitaeten verwoehnt. Fast alle Lebensmittel sind Bioprodukte und werden frisch vorbereitet. Fisch ist einer der feinsten Gerichte aus Donaudelta.
Top