Hydrographic network
Das Donaudelta beginnt an der ersten Verzweigung der Donau bei der Ismail-Flussinsel. Es wird in den Lobate-Typ der Weltdeltas eingeschlossen, und in so fern die Dimensionen in Rechnung genommen werden, belegt das Donaudelta den 23 Platz, der Weltrangliste.
Die etwa 300 Wasserläufe sichern, ins Delta, ein durchschnittlicher multijährlicher Fluß von 6430 Kubikmeter/sec. Das maximale Wert wurde 1897 registriert, als es 17.900 Kubikmeter/sec erreichte, und das minimale Wert wurde bei 1280 Kubikmeter/sec., 1942 registriert. Die Bedingungen des Niveaus, ins Delta eintretend, zeigen ein Polyphasisches-Verhalten, mit mehrmaligen Steigen und Verminderungen in Zyklen, mit Umfängen und Dauer, die sich von Jahr zu Jahr ändern. Die quasipermanenten Schwankungen des Wasserspiegels fordern das typische Hydrologische - Zeichen des Deltas. Die häufigsten Höchst Niveaus werden in Frühling und in frühem Sommer registriert, und die häufigsten Tief Niveaus werden in Herbst und Winter registriert. Das Hydrologische - Netz wird durch die Chilia, Tulcea, Sulina und Sf. Gheorghe Arme, durch Kanäle und Wasserläufe, mit einer Totallänge von 3500 Km vertreten.
Der Chilia Arm mit vielen Verzweigungen und Inseln ist der jüngste und längste Arm, mehr Leistungfähiger als andere, weil es die grösste Menge des Wassers und alluvialer Ablagerungen transporiert. Es beginnt an Meile (M43), wo die Ismail Flussinsel gelegt ist und das bis zur Mündung des Stambulul Vechi (das Alte Istanbul) Arm vom Chilia sekundären Deltas sich ausstreckt. Die länge beträgt 121 Km. Das Arm sichert zur Zeit das Fliessen von 55% der Donau an der Oberfläche des Delta´s. Der spezifische Charakter des Armes wird durch die zwei Unterschiede gegeben, der Erste ist zwischen Pardina (die 76Km) und Chilia Veche (die 46Km), und der Zweite zwischen den 38Km und Periprava (die 22Km). Diese Verzweigungen, mit dem Inseln dazwischen, vertreten alte sekundäre Delta´s des Chilia Armes. Stromabwärts Vilcov befindet sich die Spitze des sekundären Delta´s Chilia, das sich am Ende des XVIII- ten Jahrhunderts zu formen begann, heutzutage ist es um ein Gebiet von 400 km² gestiegen, mit einem steigender Durchschnitt-Rhytmus von 1,8 Km² pro Jahr. Die meisten des Chilia´s sekundäre Delta´s-Oberflächen sollen auf dem ukrainischen Gebiet gefunden werden. Dieser Arm wird für fluviale Navigation, wichtigere Häfen benutzt, die Ismail und Vilcov-Häfen, welche sich in die Ukraine befinden.
Die etwa 300 Wasserläufe sichern, ins Delta, ein durchschnittlicher multijährlicher Fluß von 6430 Kubikmeter/sec. Das maximale Wert wurde 1897 registriert, als es 17.900 Kubikmeter/sec erreichte, und das minimale Wert wurde bei 1280 Kubikmeter/sec., 1942 registriert. Die Bedingungen des Niveaus, ins Delta eintretend, zeigen ein Polyphasisches-Verhalten, mit mehrmaligen Steigen und Verminderungen in Zyklen, mit Umfängen und Dauer, die sich von Jahr zu Jahr ändern. Die quasipermanenten Schwankungen des Wasserspiegels fordern das typische Hydrologische - Zeichen des Deltas. Die häufigsten Höchst Niveaus werden in Frühling und in frühem Sommer registriert, und die häufigsten Tief Niveaus werden in Herbst und Winter registriert. Das Hydrologische - Netz wird durch die Chilia, Tulcea, Sulina und Sf. Gheorghe Arme, durch Kanäle und Wasserläufe, mit einer Totallänge von 3500 Km vertreten.
Der Chilia Arm mit vielen Verzweigungen und Inseln ist der jüngste und längste Arm, mehr Leistungfähiger als andere, weil es die grösste Menge des Wassers und alluvialer Ablagerungen transporiert. Es beginnt an Meile (M43), wo die Ismail Flussinsel gelegt ist und das bis zur Mündung des Stambulul Vechi (das Alte Istanbul) Arm vom Chilia sekundären Deltas sich ausstreckt. Die länge beträgt 121 Km. Das Arm sichert zur Zeit das Fliessen von 55% der Donau an der Oberfläche des Delta´s. Der spezifische Charakter des Armes wird durch die zwei Unterschiede gegeben, der Erste ist zwischen Pardina (die 76Km) und Chilia Veche (die 46Km), und der Zweite zwischen den 38Km und Periprava (die 22Km). Diese Verzweigungen, mit dem Inseln dazwischen, vertreten alte sekundäre Delta´s des Chilia Armes. Stromabwärts Vilcov befindet sich die Spitze des sekundären Delta´s Chilia, das sich am Ende des XVIII- ten Jahrhunderts zu formen begann, heutzutage ist es um ein Gebiet von 400 km² gestiegen, mit einem steigender Durchschnitt-Rhytmus von 1,8 Km² pro Jahr. Die meisten des Chilia´s sekundäre Delta´s-Oberflächen sollen auf dem ukrainischen Gebiet gefunden werden. Dieser Arm wird für fluviale Navigation, wichtigere Häfen benutzt, die Ismail und Vilcov-Häfen, welche sich in die Ukraine befinden.