Bear, wolf and lynx and the Danube Delta program
Tag 1 Bustransfer Bukarest Flughafen -Brasov/Zarnesti. Abendessen. Einführung in das Projekt mit einem Video.
Tag 2 Frühstück. CLCP-Tag (Carpathian Large Carnivore Projekt) mit Telemetrie. Abendessen.
Tag 3 Früstück. Mit Pferdefuhrwerk zu den Wölfen. Anschließend auf Spurensuche über Poiana Marului. Wanderung zurück zur Pension. Mittagessen. Ab 16.00-17.00 Uhr Abfahrt zu dem Bärenhochstand. Abendessen.
Tag 4 Abfahrt ins Donaudelta nach dem Frühstück. Ankunft am Bord des Hausbootes. Tulcea - Maliuc auf den Sulinaarm. Abendessen mit Fischspezialitäten.
Tag 5 Frühstück. Reise nach Martinca See, wo sich die größte Kormorankolonie aus Donaudelta befindet. Mittagessen am Bord. Abfahrt nach Crisan, in Mitten des Donaudeltas. Reise per Boot in der Caraorman Sumpfgegend, Litkovkanal und Cuibida See. Viele Wasservogelarten: Tauchenten, Reiher, Silberreiher, Kormorane, Pelikane, Weihe. Abendessen und Anpassung am Bord.
Tag 6 Frühstück. Abreise auf den Madgearukanal nach Letea. Besuch des Leteadorfes, welches von gemischter Bevölkerung (Rumäner und Ukrainer) bevölkert ist und eine Reise nach dem einmaligen Leteawald (sehr alte Eichen, griechische Lianen Periploca graeca, Mittelmeer Flora und eine sehr interessante Fauna, Insekten, Spinnen, Amphibien, Reptilien, viele Vogelarten- möglicherweise Seeadler). Picknick. Am Abend erreicht das Ponton, auf der alten Donau den Mila 23 Dorf. Abendessen und Anpassung an Bord.
Tag 7 - Frühstück. Mila 23, ein typisches, malerisches Fischer-Dorf im Delta. Besuch des Dorfes und der russisch-orthodoxen Kirche. Mittagessen am Bord. An der Kreuzung des Eraklekanals mit Lopatna halten wir an und unternehmen ein Besuch mit Zug- und Motorboot auf den Matita-See wo man verschiedene Vogelarten sehen kann. Mit hilfe des Motorbootes werden wir die Matita- und Merhei-See erforschen. Abendessen und Anpassung an Bord.
Tag 8 Früstück. Auf dem Lopatnakanal kommen wir an Baclanesti-See an. Vom Deck des Schwimmhotels kann man die wunderschöne Landschaft betrachten. Mittagessen am Bord. Wir werden Baclanesti- und Fortuna-See besuchen. Rosapelikane fischen hier, oft vergesellschaftet mit Kormoranen und Zwergscharben. Hier kann man auch andere seltene Vogelarten für den westlichen Teil Europas wie: Krauskopfpelikan, Seidenreiher, Silberreiher, Kolbenente, Rotfussfalke, Purpurreiher, Löffler, Rostgans, Säbelschnäbler u.a., beobachten. Abendessen und Anpassung am Bord.
Tag 9 Kontinentales Früstück. Das schwimmende Hotel setzt sich auf dem Weg von Baclanesti- See bis auf Kanal Meile 36. Mittlerweile könnten wir, die Vögel von der Terasse des Bootes beobachten. Mittagessen. Unsere, nach Tulcea, geplante Fahrtroute führt zum Vogelschutzgebiet Nebunu-See eine wunderschöne wilde Gegend, (Nebunusee-Naturschutzgebiet, Sireasakanal). Wir verlassen Tulcea und fahren mit dem Bus nach Bukarest.
Tag 2 Frühstück. CLCP-Tag (Carpathian Large Carnivore Projekt) mit Telemetrie. Abendessen.
Tag 3 Früstück. Mit Pferdefuhrwerk zu den Wölfen. Anschließend auf Spurensuche über Poiana Marului. Wanderung zurück zur Pension. Mittagessen. Ab 16.00-17.00 Uhr Abfahrt zu dem Bärenhochstand. Abendessen.
Tag 4 Abfahrt ins Donaudelta nach dem Frühstück. Ankunft am Bord des Hausbootes. Tulcea - Maliuc auf den Sulinaarm. Abendessen mit Fischspezialitäten.
Tag 5 Frühstück. Reise nach Martinca See, wo sich die größte Kormorankolonie aus Donaudelta befindet. Mittagessen am Bord. Abfahrt nach Crisan, in Mitten des Donaudeltas. Reise per Boot in der Caraorman Sumpfgegend, Litkovkanal und Cuibida See. Viele Wasservogelarten: Tauchenten, Reiher, Silberreiher, Kormorane, Pelikane, Weihe. Abendessen und Anpassung am Bord.
Tag 6 Frühstück. Abreise auf den Madgearukanal nach Letea. Besuch des Leteadorfes, welches von gemischter Bevölkerung (Rumäner und Ukrainer) bevölkert ist und eine Reise nach dem einmaligen Leteawald (sehr alte Eichen, griechische Lianen Periploca graeca, Mittelmeer Flora und eine sehr interessante Fauna, Insekten, Spinnen, Amphibien, Reptilien, viele Vogelarten- möglicherweise Seeadler). Picknick. Am Abend erreicht das Ponton, auf der alten Donau den Mila 23 Dorf. Abendessen und Anpassung an Bord.
Tag 7 - Frühstück. Mila 23, ein typisches, malerisches Fischer-Dorf im Delta. Besuch des Dorfes und der russisch-orthodoxen Kirche. Mittagessen am Bord. An der Kreuzung des Eraklekanals mit Lopatna halten wir an und unternehmen ein Besuch mit Zug- und Motorboot auf den Matita-See wo man verschiedene Vogelarten sehen kann. Mit hilfe des Motorbootes werden wir die Matita- und Merhei-See erforschen. Abendessen und Anpassung an Bord.
Tag 8 Früstück. Auf dem Lopatnakanal kommen wir an Baclanesti-See an. Vom Deck des Schwimmhotels kann man die wunderschöne Landschaft betrachten. Mittagessen am Bord. Wir werden Baclanesti- und Fortuna-See besuchen. Rosapelikane fischen hier, oft vergesellschaftet mit Kormoranen und Zwergscharben. Hier kann man auch andere seltene Vogelarten für den westlichen Teil Europas wie: Krauskopfpelikan, Seidenreiher, Silberreiher, Kolbenente, Rotfussfalke, Purpurreiher, Löffler, Rostgans, Säbelschnäbler u.a., beobachten. Abendessen und Anpassung am Bord.
Tag 9 Kontinentales Früstück. Das schwimmende Hotel setzt sich auf dem Weg von Baclanesti- See bis auf Kanal Meile 36. Mittlerweile könnten wir, die Vögel von der Terasse des Bootes beobachten. Mittagessen. Unsere, nach Tulcea, geplante Fahrtroute führt zum Vogelschutzgebiet Nebunu-See eine wunderschöne wilde Gegend, (Nebunusee-Naturschutzgebiet, Sireasakanal). Wir verlassen Tulcea und fahren mit dem Bus nach Bukarest.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise und ein angenehmer Aufenthalt ins Donaudelta.
Ihr DELTA TRAVEL TEAM